1983 – 1984 Berufsgrundbildungsjahr Metallbearbeitung (Hauptschulabschluss)
1984 – 1987 Berufsausbildung zum Gärtner – Fachrichtung Blumen- und Zierpflanzenbau
1985 – 1987 Besuch der Abendrealschule Limburg (Realschulabschluss)
1987 – 1989 Zivildienst im Pflegedienst des Kreiskrankenhauses Braunfels (Internistische Station, HNO, Urologie, Chirurgie)
1989 – 1992 Besuch des Abendgymnasiums Gießen (Abitur)
1989 – 1994 Arbeit als Gärtner und Zeitungsausträger
1992 – 2000 Studium der Fächer Deutsch, Politik, Sozialkunde, Wirtschaftslehre, Psychologie, Soziologie und Pädagogik für das Lehramt an Haupt- und Realschulen (1. Staatsexamen)
1994 – 2001 Arbeit als Studentische Hilfskraft und Verwaltungsangestellter am Zentrum für interdisziplinäre Lehraufgaben – Referat Berufs- und Schulpraxis, sowie als Programmierer und Netzwerkadministrator im Dezernat A3 – Betreuung von EU Programmen der Präsidialverwaltung der Justus-Liebig-Universität Gießen, Werkverträge mit der Universität Gießen für Programmieraufträge in Zusammenarbeit mit dem Deutschen akademischen Austauschdienst (DAAD)
1996 – 2001 freiberufliche Tätigkeit als Programmierer für verschiedene Unternehmen
2001 – 2003 Referendariat an der Adolf-Reichwein-Schule in Friedberg (2. Staatsexamen)
seit 2003 Lehrer an der Abendhaupt- und Abendrealschule Frankfurt (Verbeamtung auf Lebenszeit)
2008 – 2015 Volkswirtschaftsstudium an der Fernuniversität Hagen
2012 Teilabordnung als Hilfsdezernent an das Staatliche Schulamt für den Landkreis Gießen und den Vogelsbergkreis
2015 – 2018 Studium der katholischen Theologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen
2015 – 2018 Lehrtätigkeit für ein französisches Softwareunternehmen [genehmigte Nebentätigkeit]
2017 – 2018 Lehrtätigkeit für ein Online-Marketing Unternehmen in Frankfurt [genehmigte Nebentätigkeit]